Die Jägerkompanie
Ø Aller Anfang war schwer. Im Jahre 1997 fanden sich drei Mitglieder aus der Bruderschaft, die beschlossen eine Kompanie zu gründen. Dazu zählten Andreas Feil, Jens Torner und Andreas Themann. Doch welchen Namen sollte das Kind bekommen? Durch Unterstützung des damaligen Oberst Johannes Henning fuhr man in verschiedene Uniformhäuser um nach einer geeigneten Uniform zu schauen. Nach zahlreichen Anproben verschiedener Uniformen, entschieden wir uns für die traditionelle Jägeruniform und schon war auch die Namensgebung der Kompanie klar.
Da die Jägerkompanie auch eine besondere Aufgabe innerhalb der Bruderschaft übernehmen sollte, schlug der damalige Oberst der Bruderschaft, Johannes Henning vor, die Kompanie mit Vorderladern auszustatten, um bei besonderen Anlässen „Salut“ zu schießen. Da durch Anschaffung der Uniformen, Gewehre und Lehrgängen eine enorme finanzielle Belastung auf die junge Kompanie zukam, erklärten sich sofort Sponsoren bereit, die Kompanie zu unterstützen. Somit konnten Gewehre angeschafft und die damit verbundenen Schießlehrgänge finanziert werden. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an die Schützenbrüder Johannes Henning, Martin Müschenich sen., Martin Preuß, Edgar Themann und Johannes Wolfertz.
Der Anfang war gemacht.
Die Jägerkompanie konnte im laufe der Jahre, 41 Mitglieder und 5 Ehrenmitglieder gewinnen.
Zurzeit besteht die Kompanie aus 23 Aktiven, 5 Passiven und 2 Ehrenmitgliedern.
Seit 1998 wird jedes Jahr zum Kompaniefest, der Kompaniekönig ermittelt.
Ebenfalls wird seit 1998 beim Pokalschießen, der Wanderpokal der Männer, Frauen, Jugend und seit 2012 eine Manschaftswertung gegen die Formel 1 Fangemeinschaft ausgeschossen.
Von 2000 bis 2006 gab es eine Jägermeisterschaft mit Jahreswertung, die 2016 wieder neu ins leben gerufen wurde.
In unregelmäßigen abständen wird eine Kompanietour durchgeführt.
Weiter Aktivitäten sind: Monatliche Kompanieversammlungen, Schießen in unserem Vereinsheim in der Stadthalle, Teilnahme an der Fonleichnamsprozession, Volkstrauertag, natürlich das eigene Schützenfest sowie Besuch unserer befreundeten Bruderschaften des Bezirks Niederberg und Bundesfesten des BHDS.
2003/04 hat Christoph Brenger, 2012/13 Michael John, 2017/18 Ralf Buscher und 2019/20 Kirsten Sylvester aus den Reihen der
Jägerkompanie die Königswürde der St. Seb. Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und 2024/25 Christoph Brenger die Kaiserwürde errungen. 2019/20 wurde Michele Boeken Jungschützenprinzessin der Bruderschaft.
Einzelne Jäger bekleideten diverse Ämter im geschäftsführenden- und erweiterten- Vorstand der Bruderschaft.
Der Leitspruch der Jägerkompanie lautet: Hoch die Flinte, spannt den Hahn, lang lebe Sankt Sebastian!
Zum Schluss seien noch unsere Kompaniefrauen erwähnt, ohne die ein harmonisches Vereinsleben gar nicht möglich wäre.
Stand:2025